Gemeinsam stark: Mitgliedschaften und Engagement

PRONATEC setzt sich für eine nachhaltige Lebensmittelindustrie und soziale Gerechtigkeit über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg ein. Mit einem breit gefächerten Engagement in verschiedenen Organisationen tragen wir zur Förderung eines nachhaltigen, fairen und zukunftsorientierten Handels bei.

Die biologische Landwirtschaft und der faire Handel sind Teil unserer DNA. Als Familienunternehmen mit einer langen Tradition im fairen Handel und in der Verarbeitung sowie der Produktion von hochwertigen Lebensmittelrohstoffen setzen wir uns konsequent für ökologische Verantwortung, soziale Gerechtigkeit und transparente Handelsstrukturen ein. Unsere Mitgliedschaften in folgenden Organisationen unterstreichen unser Engagement:

Hier sind wir Mitglied

PRONATEC ist Gründungsmitglied der Swiss Platform for Sustainable Cocoa (SWISSCO), einer Schweizer Multi-Stakeholder-Initiative zur Förderung der Nachhaltigkeit im Kakaosektor. Ebenso sind wir Gründungsmitglied der Bio Händlerverbände IG Bio und OPTA.

Als Lizenznehmer von Bio Suisse, Demeter Schweiz, Naturland und Max Havelaar Schweiz bekennen wir uns zu höchsten Bio und Fair Trade Standards. Seit 2024 bieten wir zahlreiche Produkte mit dem neuen Label Regenerative Organic Certified® (ROC) an.

PRONATEC ist langjähriges Mitglied des gemeinnützigen französischen Vereins Biopartenaire, welcher sich für eine sozial vorbildliche, Bio zertifizierte Lebensmittelproduktion engagiert und eine direkte Verbindung zwischen Konsumenten und Produzenten schafft.

Ebenso sind wir Mitglied der Fachgruppe Bio des Waren-Vereins der Hamburger Börse, um die Interessen des Bio Sektors aktiv mitzugestalten, sowie auch im deutschen Fachverband der Gewürzindustrie e. V. Mit unserer Mitgliedschaft bei Réserve Suisse engagieren wir uns für die Versorgungssicherheit der Schweizer Bevölkerung mit einem Beitrag zu Pflichtlagern für Zucker.

Diese Organisationen unterstützen wir

Mit vielen Partnern verbindet uns eine enge oder projektbasierte Zusammenarbeit. Gemeinsam verfolgen wir grosse Ziele: Seite an Seite mit Elucid engagieren wir uns für eine professionelle Krankenversicherung für Kleinbauernfamilien. Durch die Mitfinanzierung bei der Entwicklung von abunda+ unterstützten wir die Entwicklung einer innovativen Software, welche die Georeferenzierung der Kakao-Parzellen gemäss EU-Entwaldungsgesetz erlaubt wie auch die Digitalisierung des internen Kontrollsystems (ICS) unterstützt.

Organisationen, die wir unterstützen

Wir arbeiten regelmässig an wissenschaftlichen Studien mit, indem wir Fallbeispiele und Daten liefern. Gelegentlich unterstützen wir zudem Studierende beim Formulieren interessanter Fragestellungen für Abschlussarbeiten – dies primär in Zusammenarbeit mit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) und dem Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FIBL).