News
Tauchen Sie ein in unsere Welt der Bio und Fair Trade Lebensmittelrohstoffe und -produkte. Erfahren Sie mehr über die direkte Beschaffung bei den Kleinbauern, die Verarbeitung in Europa und unsere Nachhaltigkeitsprojekte in den Ursprungsländern.
Wir freuen uns, über unseren Newsletter oder auf LinkedIn mit Ihnen im Gespräch zu bleiben. Mit einem Klick erhalten Sie unsere Infos direkt in Ihre Mailbox oder den News-Feed.
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
Januar 22, 2025
Die Versorgung mit Bio Kakao ist unter Druck. Um die Verfügbarkeit unserer Produkte zu gewährleisten, haben wir neue Lieferanten für Bio und Fairtrade zertifizierte Kakaobohnen aus Afrika aufgenommen. Weiterhin mit dabei: unser vorbildlicher Partner Lizard Earth aus Sierra Leone. Erfahren Sie mehr über die Vorteile unserer Ursprungs-Diversifizierung.
Januar 22, 2025
25 Jahre Erfahrung und Produkte nach Mass: Seit Eröffnung unserer Kakaofabrik vor zwei Jahren sind wir bei den Kuvertüren stark gewachsen. Entdecken Sie unser breites Sortiment, gefragte Bio und Fair Trade Zertifizierungen wie FLO VPT und FFL, aber auch trendige Sorten mit sehr hohem Kakaoanteil, vegan, single-origin und massgeschneiderte Rezepturen mit einmaligem Geschmacksprofil.
Januar 22, 2025
PRONATEC setzt für die Auslieferung von flüssiger Bio Kakaomasse und Kakaobutter ab dem Frühjahr 2025 auf E-LKWs von Transfood, welche mit Solarstrom betrieben werden. Vorerst kommen diese in der Schweiz zum Einsatz. Doch ein Einsatz in Europa ist bereits in Planung.
Dezember 19, 2024
Unsere Weihnachtsspende 2024 floss in die Erweiterung eines bestehenden Schulhauses in Madagaskar. Davon profitieren die Kinder der Vanille- und Nelkenproduzenten von KOMAM und weitere Kinder der Region. Entdecken Sie unsere neue Infoseite zu PREMIUM SPICES – seit 20 Jahren unser Partner in Madagaskar – und lernen Sie das Team an der Biofach 2025 persönlich kennen!
Oktober 13, 2024
Erfahren Sie mehr über aktuelle Schwerpunkte und Meilensteine bei PRONATEC. Dabei teilen wir nicht nur Erfolge, sondern auch Knacknüsse. Denn Transparenz ist zentral, um grosse Nachhaltigkeitsziele gemeinsam zu erreichen.
Oktober 13, 2024
Seit genau zehn Jahren beliefern uns tatkräftige Kleinbauern der Kooperative MITSINJO über unseren Partner PREMIUM SPICES mit hochwertigem Zimt, Ingwer und Kurkuma. Persönliche Stimmen und Bilder zeigen: Die Mitgliedschaft in der Kooperative hat ihr Leben verändert …
Oktober 13, 2024
Der Handel mit der begehrten Ware Kakao hat sich stark verändert. Die hohen Preise wie auch die EU-Entwaldungsverordnung fordern unsere Teams vor Ort heraus. Wir geben Einblick ins aktuelle Tagesgeschäft von YACAO und FUNDOPO in der Dominikanischen Republik.
Oktober 13, 2024
Von Sorgfaltserklärung bis Datenweitergabe: Auf unserer neuen Infoseite zeigen wir Ihnen die Prozesse und Verantwortlichkeiten zur Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) für unsere Kakaoprodukte.
Oktober 8, 2024
Die Beschaffung von Fairtrade Kakao mit freiwilliger Rückverfolgbarkeit (VPT) ist zurzeit erschwert. Eine Ausnahmebewilligung von Fairtrade Max Havelaar ermöglicht uns und unseren Kunden die Verwendung von Kakaobohnen mit Mengenbilanz.
Juni 26, 2024
Die Volatilität der Kakaopreise stellt unsere Kundinnen und Kunden, aber auch uns als Partner der Kleinbauern und als Kakaoverarbeiter vor grosse Herausforderungen. Welches strukturelle Ungleichgewicht hat zur Krise geführt? Und wie gehen wir damit um?
Juni 26, 2024
Unsere Bio Vanille aus Madagaskar wird mehrheitlich grün bei den Kleinbauern eingekauft und in den Zentren von PREMIUM SPICES professionell fermentiert und getrocknet. Damit entspricht sie höchsten Qualitätsansprüchen.
Juni 26, 2024
Unsere Partnerin für Bio Zucker aus Mosambik ergänzt ihre Kreislaufwirtschaft um eine Anlage zur Produktion von Wurmkompost. Damit stärkt EcoFarm Böden und Pflanzen und schafft weitere Beschäftigungsmöglichkeiten.
Juni 26, 2024
Kakao aus Agroforstsystemen baut auf regenerative Praktiken und ist klimaresilient. Ein Workshop von EcoTop Bolivien zeigte neue Ansätze, um Wirtschaftlichkeit und Biodiversität zu vereinen.
Januar 29, 2024
Viele PRONATEC Projekte gehen über die Bio und Fair Trade Mindestanforderungen hinaus. Unser Biodiversitätsprojekt in der Dominikanischen Republik fördert die Artenvielfalt und schafft gleichzeitig wertvolle Zusatzeinkommen für die Kleinbauernfamilien.
Januar 29, 2024
Unsere Kurkuma-Produkte zeichnen sich durch einen besonders hohen Curcumin-Gehalt aus. Angebaut von Kleinbauern-Kooperativen in Madagaskar sind sie in vielerlei Hinsicht wertvoll. Was sind die Vorteile und wann kommen Schnitt, Feinschnitt oder Pulver zum Einsatz?
Januar 29, 2024
PRONATEC Swiss Cocoa Production erweitert durch den Einbau einer zusätzlichen Kugelmühle zur Herstellung von Kakaomasse ihre Produktionskapazität. Neu ergänzen geröstete Kakaonibs das Sortiment.
Januar 29, 2024
PRONATEC hat die Entwicklung einer Software angestossen, welche die vom EU-Entwaldungsgesetz vorgeschriebenen georeferenzierten Daten der Kakao-Parzellen sicher erfasst und die gesamte Dokumentation des Internen Kontrollsystems (ICS) digitalisiert.
Januar 25, 2024
Unsere Kakaomassen, -butter, -pulver und -nibs aus der Dominikanischen Republik sind ab sofort mit ROC-Label erhältlich. Warum es uns nicht schwerfiel, die strenge Regenerative Organic Certified Zertifizierung zu erhalten, und warum es bei unserer Tochtergesellschaft YACAO in der Dominikanischen Republik und den zuliefernden Kakao-Kleinbauern bisher keinen einzigen Fall von Kinderarbeit gab...
Januar 25, 2024
Die Abteilung Kakao bei PRONATEC ist bereit für die EU-Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten. Alle Anforderungen und die aktuellen Massnahmen im Überblick.
September 27, 2023
Eine aktuelle Auswertung zeigt es schwarz auf weiss: Seit der Inbetriebnahme unserer Kakaoverarbeitung haben wir keinen einzigen Pestizid-Rückstandsfall verzeichnet. Das liegt nicht nur an unserer 100% Bio Anlage, sondern auch an einem eigens entwickelten Kakaobohnen-Analyseverfahren.
September 27, 2023
Aktuell werden in der Dominikanischen Republik bei unserer Partnerkooperative FUNDOPO rund 70'000 Kakao-Setzlinge zum Selbstkostenpreis abgegeben. Das Ziel? Langfristige Ertrags- und Einkommenssteigerungen für die Kleinbäuerinnen und Kleinbauern.
September 27, 2023
Die Preise für konventionellen Zucker sind auf historisch hohem Niveau und nähern sich den Preisen für Bio Zucker. Darum kann sich der Umstieg auf Bio jetzt gleich mehrfach lohnen.
Mai 31, 2023
1 Jahr nach Produktionsbeginn schaut unser CEO David Yersin zurück - und voraus. Welche Trends und Herausforderungen sieht er und was dürfen unsere Kunden von der "weltweit einzigen Kakaoverarbeitung nur für Bio" in Zukunft erwarten?
Mai 30, 2023
Unser Zuckerverantwortlicher Nicolo Rieben zu Besuch in Costa Rica und Paraguay. Wie sieht ein typischer Tag im Zuckerrohr-Anbau aus? Im persönlichen Gespräch erfuhr Nicolo viel über die anspruchsvolle Erntearbeit und die wertvolle Unterstützung durch die Kooperativen.
Mai 30, 2023
Was sind die Vorteile von biologisch produzierten Lebensmitteln? Wir haben ChatGPT gefragt, einen Chatbot der künstliche Intelligenz einsetzt.
Januar 23, 2023
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in der kompletten Lieferkette sind für uns zentrale Anliegen. Wir sind Mitglied von Sedex und freuen uns, wenn Sie sich mit uns vernetzen!
Januar 23, 2023
Bereits 2021 knackte PRONATEC bei den Fairtrade Prämienzahlungen die 2-Millionen-Grenze. Fürs 2022 konnten wir uns noch steigern: Präzise 2’364’735 US-Dollar wurden im Jahr 2022 an die Kleinbäuerinnen und Kleinbauern ausbezahlt – ein neuer Rekord!
Januar 23, 2023
Die Ernte unseres Bio-Rohrzuckers aus Paraguay ist seit November abgeschlossen, die des europäischen Bio-Rübenzuckers ebenfalls seit wenigen Wochen. Eine gute Gelegenheit, sich die beiden ungleichen Zwillinge einmal etwas genauer anzuschauen. Wie steht es aktuell um Preise, Nachhaltigkeit und soziale Entwicklung?
Januar 23, 2023
Unsere dominikanische Tochtergesellschaft YACAO bindet rund 3000 Kleinbäuerinnen und Kleinbauern der FUNDOPO Bauernorganisation in die PRONATEC Wertschöpfungskette ein. "Die Entstehungsgeschichten von YACAO und FUNDOPO sind untrennbar miteinander verbunden". Ein persönliches Interview mit den beiden Geschäftsführern.
September 30, 2022
Viele Konsumenten wünschen sich natürliche Lebensmittel ohne künstliche Zusatzstoffe. Auch die Änderung der europäischen Bio-Verordnung hat den Trend zu natürlichen Aromen beschleunigt. Immer mehr Lebensmittelbetrieben verzichten auf Vanillearoma und setzen stattdessen Vanilleextrakte ein.
September 30, 2022
Samuel Hanimann, Leiter Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement, berichtet über den Aufbau des Labors in Beringen und die Vorteile, die sich durch das PRONATEC-eigene Labor für unsere Kunden ergeben. Seit dem 28. September ist unsere Kakaoverarbeitung übrigens offiziell FSSC 22000 zertifiziert.
September 30, 2022
Am Wochenende vom 16./17. September 2022 öffnete die neue PRONATEC Bio-Kakaoverarbeitung in Beringen bei Schaffhausen ihre Tore.
Juni 22, 2022
PRONATEC Swiss Cocoa Production hat sämtliche Bio- und Fairtrade Audits erfolgreich bestanden und ist seit Juni offizell in Betrieb! Mehr dazu sowie ein Interview mit unserem Kakao-Technologen Kevin Katy in diesem Newsbeitrag
Juni 13, 2022
Unser Zucker-Fachmann Nicolo Rieben hat schon einige Projekte besucht. Unser neustes Anbauprojekt in Mosambik hat ihn in vieler Hinsicht beeindruckt. "Der soziale und wirtschaftliche Gewinn in dieser extrem armen Region ist enorm!"
April 13, 2022
Unser Zertifizierungs- und Kakaospezialist Christoph Eisenbeiss war bei der letzten Generalversammlung der Kleinbauernorganisation FUNDOPO in der Dominikanischen Republik mit dabei. «Der Fokus 2022 liegt auf der technischen Unterstützung der Kleinbauern und der Pflege der Kakaoparzellen – für eine nachhaltige Ertragssteigerung».
April 13, 2022
Michaela Scarpatetti, unsere Verkäuferin International, besuchte die Zuckermühle Providencia in Kolumbien. Hier teilt sie einige Eindrücke ihres Besuchs vor Ort – und erzählt, was für sie den Reiz ihrer Arbeit ausmacht.
April 13, 2022
In einer neuen Serie stellen wir einige der Leute vor, die hinter PRONATEC Swiss Cocoa Production stehen. Trotz der intensiven Zeit der Inbetriebnahme haben sich Betriebsleiter Yannick Rhis und technischer Leiter Timo Speerli Zeit genommen, ein paar Fragen zu beantworten.
Januar 25, 2022
Zum Jahreswechsel jährte sich die Gründung der PRONATEC AG zum 45. Mal. Im Interview spricht David Yersin über Mut, Freude und die Kraft, dranzubleiben - auch gegen Widerstände.
Januar 25, 2022
Sämtliche Anlagen sind montiert und installiert, nun geht es an die Inbetriebsetzung. Aktuell überprüfen wir rund 7000 Steuerungssignale - eine Monsterarbeit, die sich lohnt! Schauen Sie sich jetzt unseren Schnelldurchlauf einer Maschineninstallation an.
Januar 22, 2022
Die französische Bio- und Fair-Trade-Vereinigung Biopartenaire organisiert sich über vorbildliche partizipative Prozesse und prägt den Markt in Frankreich entscheidend mit. Wir sind stolz darauf, seit über zehn Jahren als Mitglied mit an Bord zu sein.
Oktober 6, 2021
Entdecken Sie unseren neuen Demerara-Zucker aus Kolumbien, er überzeugt mit bester Qualität und einem attraktiven Preis. Erfahren Sie mehr über unseren Partner im Ursprung und die Herstellung des dekorativen, grobkörnigen Kristallzuckers mit dem einzigartigen Karamell-Aroma.
Oktober 6, 2021
Dank der Partnerschaft mit Lizard Earth bezieht PRONATEC ihren ersten Bio-Kakao direkt aus Sierra Leone. Zahlreiche Bauernfamilien profitieren vom diesem langfristigen Projekt. Erfahren Sie mehr darüber, wie Lizard Earth brachliegende Flächen bepflanzt und zum Schutz der Landschaft nahe des Gola Rainforest National Parks beiträgt.
Januar 31, 2021
Im Januar 2021 haben wir mit vier Familien aus der der Region Analanjirofo im Norden Madagaskars ein Interview gemacht. Sie sind Mitglieder der Kleinbauern-Kooperativen KOMAM oder COPPVM. Von den vier Familien beziehen wir über unsere lokale Vertretung PREMIUM SPICES Bio und Fairtrade zertifizierte Gewürznelken.
Januar 30, 2021
Ein wichtiges Element für die Bio Zertifizierung der Rohstoffe ist ein wirkungsvolles internes Kontrollsystem. Unsere Tochtergesellschaft YACAO und die Kleinbauer-Kooperative FUNDOPO beschäftigen 10 Agro-TechnikerInnen, welche für die rund 2‘400 Produzenten in der Dominikanischen Republik zuständig sind.
Juni 2, 2020
Als Unterstützung für eine nachhaltige Frachtschifffahrt beteiligte sich PRONATEC an einer Transatlantik-Fahrt von Fairtransport Shipping. Der 32 Meter lange Segelfrachter "Tres Hombres" beförderte unter anderem SUCANAT Vollrohrzucker unseres kolumbianischen Lieferanten Molienda Real nach Europa.
Juni 2, 2020
Auch in Peru ist die aktuelle Situation für viele Bauern und Firmen herausfordernd. Wir sind usneren Partnern vor Ort sehr dankbar, dass sie den Nachschub des Bio Ingwers sichertellen, welcher in der Tee- und Gewürzindustrie für seine würzige Schärfe und intensiver Zitrusnote geschätzt wird.
Oktober 17, 2019
Im August 2019 besuchte Lorenz Huber unsere Partner-Kooperative COCABO in Panama. Der milde Kakao aus dieser Region ist hervorragend für Schokolade mit hohem Kakaogehalt geeignet.
Januar 19, 2019
Jeimy ist Chefeinkäuferin Kakao in Yamas� in der Dominikanischen Republik. Aktuell arbeitet sie mit 600 Kleinbauern, die alle Bio zertifiziert sind. Beat Wiederkehr, General Manager YACAO, hat sie getroffen und befragt sie zu ihrem Werdegang und ihrer Arbeit.
September 20, 2018
Anfangs Juli besuchte Sandro Marti vier Partner-Kooperativen in Peru. Er war beeindruckt von der intensiven Arbeit auf den Bio-Kakaoplantagen. Dank der guten Arbeit der vier Kooperativen sind wir ausreichend mit Bio und Fairtrade Kakao aus Peru versorgt.
Mai 24, 2017
Anfang 2017 reiste Nicolas Merky nach Indonesien, um die Kooperative Nira Satria besser kennen zu lernen. Sie ist unser Lieferant für Bio Kokosblütenzucker und zeichnet sich durch verschiedene Zertifizierungen aus: EU Bio, NOP, Kosher, HACCP und bald auch FLO Fairtrade .
Januar 29, 2016
Der Vertrieb von geschmacklich exquisiten und nachhaltig produzierten Bio-Rohstoffen, die Rückverfolgbarkeit der Produkte während der gesamten Liefer- und Verarbeitungskette sowie Pioniergeist und Herzblut, das sind seit 40 Jahren die wichtigsten Antriebe für PRONATEC.
Januar 28, 2016
Seit über 45 Jahren engagieren wir uns für den fairen Handel und eine umweltschonende Landwirtschaft. Am 27. Januar durften wir den KMU-Preis 2016 der ZKB für nachhaltige Unternehmen entgegenmehmen. wir freuen uns sehr über unseren 2. Platz. Herzlichen Dank!
Oktober 13, 2014
Ein Leben ohne Koka und eine Verbesserung der Lebenssituation der Bauern ist nur möglich, wenn sich mit Alternativprodukten wie Kakao langfristig ein fairer Preis erzielen lässt. Dies ist dank der Bio und Fair Trade Zerifizierung und der Zusammenarbeit mit Firmen wie PRONATEC für viele Bauern etwas einfacher geworden.