Was ist regenerative Landwirtschaft?
Der regenerative Landbau setzt auf gesunde Böden und intakte Ökosysteme. Regenerativ angebaute Parzellen sind klimaresilienter und weniger anfällig auf Schädlinge und Krankheiten. Sie speichern mehr CO₂, halten das Wasser im Boden und bleiben langfristig fruchtbar. Bei PRONATEC sind zahlreiche Produkte aus regenerativer biologischer Landwirtschaft erhältlich. Unsere Kakaoprodukte und unser Rohrzucker sind neu auch Regenerative Organic Certified® (ROC).
Was sind die Vorteile der regenerativen Landwirtschaft?

Der Begriff «regenerativ» ist in aller Munde. Und das ist gut so. Denn die Vorteile der regenerativen biologischen Landwirtschaft liegen auf der Hand:
- Langfristige Bodenfruchtbarkeit dank Fruchtwechsel, Kompostierung, Mulchen, minimale Bodenbearbeitung (kein tiefes Pflügen)
- Klimaresilienz dank Schutz vor Erosion und verbesserter Wasserspeicherkapazität
- Reduktion von Treibhausgasen dank Kohlenstoffspeicherung im Boden
- Natürlicher Schutz vor Krankheiten und Schädlingen
- Förderung der Biodiversität auf und unter dem Boden
Bei der regenerativen biologischen Landwirtschaft wird zudem auf synthetische Düngemittel und Pestizide verzichtet. Das schützt die natürlichen Ökosysteme vor giftigen Rückständen in Böden und Gewässern.
«Regenerativ und Bio» – die perfekten Partner
Der Begriff «regenerativ» ist auch in der industriellen, konventionellen Landwirtschaft angekommen. Doch bei regenerativer Landwirtschaft ohne «Bio» fehlt der ganzheitliche Ansatz, welcher Bodengesundheit und Biodiversität berücksichtigt. Ein Betrieb kann als «regenerativ» gelten, aber weiterhin Pestizide und chemische Hilfsmittel einsetzen. Darum lohnt es sich, genauer hinzusehen.


Regenerative Praktiken – bei vielen Bio Labels an der Tagesordnung
Viele der strengen Bio Labels wie Bio Suisse, Demeter oder Naturland setzen seit jeher auf regenerative biologische Anbaupraktiken. Dazu zählen ständige Bodenbedeckung durch den Anbau von Zwischenkulturen oder Mulchen, die Fruchtfolge, der Einsatz von Kompost und der Verzicht auf synthetische Dünger und Pestizide, wie auch die Praktik einer unbebauten Ausgleichsfläche.
Was bedeutet Regenerative Organic Certified® (ROC)?
Das Label Regenerative Organic Certified® oder ROC ist eine relativ neue Zertifizierung für Lebensmittel, Textilfasern und Kosmetikprodukte. ROC nimmt international anerkannte Bio Standards als Basis und ergänzt diese um wichtige Bausteine wie den Erhalt der Bodengesundheit, faire Bedingungen für Landwirte und Beschäftigte, sowie Tierwohl. Regenerative Organic Certified® formalisiert die regenerative biologische Landwirtschaft, schützt den Begriff vor Greenwashing und signalisiert Konsumentinnen und Konsumenten die Einhaltung strenger Nachhaltigkeitskriterien.



Was sind die drei Säulen von ROC?
Bei Regenerative Organic Certified® spielt die Bodengesundheit eine zentrale Rolle (1. Säule). Gemeinsam mit dem Wohlergehen der Tiere (2. Säule) und der sozialen Fairness gegenüber Landwirten (3. Säule) gehen die Anforderungen weit über diejenigen einer regenerativen konventionellen Landwirtschaft hinaus. Die ROC Zertifizierung hat in der Lebensmittel-, Getränke-, Textil- und Kosmetikbranche weltweit an Bedeutung gewonnen. Hier finden Sie den offiziellen Impact Report 2023 der Regenerative Organic Alliance.
Welche Elemente des fairen Handels enthält ROC?
Das Label Regenerative Organic Certified® enthält wichtige Elemente des fairen Handels, indem es faire Arbeitsbedingungen, angemessene Löhne und den Schutz der Menschenrechte fordert. Bestehende Fairtrade Zertifizierungen werden bei der ROC Zertifizierung berücksichtigt und angerechnet. Allerdings unterscheidet sich ROC dadurch, dass es keine spezifischen Prämien für Gemeinschaftsprojekte bereitstellt. Dies ist der Fall bei Labels wie Fairtrade und Fair for Life, welche bei PRONATEC für zahlreiche Lebensmittelrohstoffe und Halbfabrikate erhältlich sind.

Kakao und Zucker mit Regenerative Organic Certified® (ROC) Zertifikat
PRONATEC ist der erste Anbieter von ROC zertifiziertem Kakao aus Lateinamerika. Seit 2024 sind bei uns Kakaoprodukte wie Kakaobohnen, Kakaomasse, Kakaobutter, Kakaopulver und Kakaonibs aus regenerativer biologischer Landwirtschaft (Regenerative Organic Certified® zertifiziert) erhältlich.
Ebenso führen wir ROC zertifizierten Rohrzucker im Sortiment. Hier finden Sie unser Angebot an hochwertigen Zuckern mit verschiedenen Zertifizierungen.







