Jan 29, 2025

Die Lieferung von Bio Kakaomasse und Bio Kakaobutter in flüssiger Form bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen, die auf Nachhaltigkeit setzen. Im Vergleich zur traditionellen Auslieferung in fester Form – wie Blöcken oder Drops – ist der flüssige Transport deutlich energieeffizienter. Der energieintensive Prozess des Abblockens und wieder Aufschmelzens entfällt, es werden keine Paletten und Verpackungsmaterial benötigt, und Transportschäden können erheblich reduziert werden. Als neuer Vorteil kommt die umweltfreundlichere Energieform des Solarstroms hinzu.
Flüssiglieferung von Kakaomasse und Kakaobutter neu mit E-LKWs
Ab dem zweiten Quartal 2025 wird PRONATEC in enger Zusammenarbeit mit Transfood einen Grossteil der Flüssiglieferungen von Kakaomasse und Kakaobutter innerhalb der Schweiz auf Solarstrom-betriebene E-LKWs umstellen. Die Hugelshofer Gruppe, zu der auch Transfood gehört, betreibt im ostschweizerischen Frauenfeld einen der grössten Elektro-LKW-Schnellladeparks der Schweiz. Dafür hat das Unternehmen den begehrten Swiss Logistics Award 2024 gewonnen.


«Die innovative Ladeinfrastruktur von Hugelshofer ist in der Schweiz einzigartig. Wir freuen uns ausserordentlich, unseren Kundinnen und Kunden dank der langjährigen Partnerschaft mit einem innovativen Familienbetrieb Zugang zu dieser zukunftsweisenden Transportform zu geben.»
Benjamin Greuter, PRONATEC Logistik

Nachhaltige Logistik als Teil der Strategie
Mit der Umstellung auf Solarstrom-E-LKWs und der Förderung flüssiger Lieferungen macht PRONATEC einen weiteren Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Lieferkette. Durch die Kombination aus innovativer Transportlösung, umweltfreundlicher Energieversorgung und nachhaltigen Produkten kann der CO₂-Ausstoss gesenkt werden. Damit möchte PRONATEC aktiv zur Reduzierung der Klimabelastung beitragen.

«Wir sind fest entschlossen, unseren CO₂-Fussabdruck weiter zu reduzieren, und evaluieren fortlaufend nachhaltigere Transportoptionen. Unser Ziel ist es, die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden auf eine möglichst effiziente Weise optimal abzudecken.»
Simon Yersin, Leitung Kakaoabteilung und Mitglied der Geschäftsleitung
Solarbetriebene E-LKWs auch für Europa
Die E-LKWs von Transfood sollen bis Ende 2025 auf Kundenwunsch auch für Destinationen ausserhalb der Schweiz zum Einsatz kommen. Ein entsprechendes Konzept ist aktuell noch in Ausarbeitung. Bei Interesse dürfen Sie sich gerne beim PRONATEC Team melden.